Shopping

Shopping in Österreich – die besten Einkaufsstraßen und Märkte

Österreich hat Shopping-Begeisterten viel zu bieten. Ob traditionelle österreichische Handwerkskunst oder Geschäfte der am meisten gesagtesten internationalen Designer, in Wien und ganz Österreich findet man eine Vielfalt an Auswahl, die zum Bummeln und Einkaufen einlädt.

Die Hauptstadt Wien: eine Shopping-Metropole

Neben dem großen Kultur- und Freizeitangebot der Stadt ist Wien auch in Sachen Shopping die Nummer eins in Österreich. In der Innenstadt rund um den Stephansplatz finden sich vor allem namhafte Designer. Die Nobelstraßen Graben und Kohlmarkt sind die Heimat exklusiver Boutiquen von Gucci, Burberry, Prada & Co. Auch Juweliere und Herrenausstatter finden sich hier in großer Anzahl. Jung und originell geht es hingegen auf der Mariahilfer Straße zu. Auf der größten Einkaufsstraße Wiens und ihren zahlreichen Seitengassen befinden sich die Läden junger österreichischer Designer, die ein aufregender Kontrast zu den großen Läden bekannter Marken sind. Wer außergewöhnliche Stücke sucht, der besucht am besten den Flohmarkt des Wiener Naschmarkts. An Regentagen bietet eines der vielen Einkaufszentren Shoppingvergnügen, beispielsweise das Donauzentrum im Norden der Stadt.

Shopping in den österreichischen Bundesländern

Auch abseits von Wien kommt man beim Shopping in Österreich voll auf seine Kosten. Im Designer Outlet Parndorf im Burgenland warten über 160 Designershops mit unschlagbaren Outletpreisen. Die Hauptstädte der Bundesländer haben ebenfalls Einkaufsstraßen, die denen in Wien in nichts nachstehen. Die berühmteste ist die Salzburger Getreidegasse. In einzigartiger Atmosphäre shoppt man hier in den historischen Häusern nahe dem Geburtshaus von Mozart. Liebhaber von Antiquitäten und Kunst werden in der Sackgasse in Graz fündig. Sie machen in Österreich Urlaub auf dem Land? Dann lassen Sie sich einen der zahlreichen Bauernmärkte nicht entgehen. Neben kulinarischen Köstlichkeiten wird dort oft auch brauchtumsnahe Handwerkskunst angeboten, etwa handgeschnitzte Weihnachtskrippen. Und in jeder Region findet man die ortsüblichen, traditionellen Dirndl.

Shopping in Austria – the best shopping streets and markets

Austria has a lot to offer shopping enthusiasts. Whether traditional Austrian craftsmanship or shops of the hottest international designers, in Vienna and all over Austria you will find a variety of choice that invites you to stroll and shop.

The capital Vienna: a shopping metropolis

In addition to the city’s wide range of cultural and leisure activities, Vienna is also Austria’s number one shopping destination. In the city center around the Stephansplatz are mainly well-known designers. The Noble Streets Graben and Kohlmarkt are home to exclusive boutiques of Gucci, Burberry, Prada & Co. Jewelers and men’s outfitters can be found here in large numbers. Young and original, on the other hand, is on the Mariahilfer Straße and to. On the largest shopping street in Vienna and its numerous side streets are the shops of young Austrian designers, which are an exciting contrast to the large shops of well-known brands. If you are looking for extraordinary pieces, you should visit the flea market of the Viennese Naschmarkt. On rainy days, one of the many shopping centers offers shopping, for example the Donauzentrum in the north of the city.

Shopping in the Austrian provinces

Even away from Vienna, shopping in Austria is a great way to spend your time. The Designer Outlet Parndorf in Burgenland offers over 160 designer shops with unbeatable outlet prices. The capitals of the federal states also have shopping streets that are in no way inferior to those in Vienna. The most famous of these is certainly the Salzburg Getreidegasse. Shop in a unique atmosphere here in the historic houses near the birthplace of Mozart. Lovers of antiques and art will find in the impasse in Graz. Are you on holiday in Austria? Then do not miss one of the many farmers markets. In addition to culinary delights, craftsmanship that is close to home is often offered, such as hand-carved nativity scenes. And in every region you can find the traditional local dirndl.