Home » must see » Österreichische Nationalbibliothek

Österreichische Nationalbibliothek

eingetragen in: must see, Wien

Der Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek zählt zu den schönsten historischen Bibliotheksräumen der Welt.

The State Hall of the Austrian National Library is one of the world’s most beautiful historic libraries.

Österreichische Nationalbibliothek
Josefsplatz 1, 1015 Wien

Telefonnummer: (+43 1) 534 10-394

E-Mail: kommunikation@onb.ac.at

Internet: www.onb.ac.at

Geschichte:

Der Habsburger Kaiser Karl VI. (1685–1740) ließ dieses Juwel profaner Barockarchitektur für seine Hofbibliothek errichten. Erbaut wurde der über 77 Meter lange Saal von 1723 bis 1726 nach Plänen des berühmten Hofarchitekten Johann Bernhard Fischer von Erlach, die Deckenfresken stellte der Hofmaler Daniel Gran bis 1730 fertig.

Wussten Sie, dass…:

– …der Prunksaal heute 200.000 wertvolle Bücher beherbergt, die zwischen 1501 und 1850 erschienen sind?

– …im Mitteloval des Prunksaals die 15.000 Bände umfassende Sammlung des Prinzen Eugen von Savoyen aufgestellt ist? Diese Bibliothek wurde im 18. Jahrhundert auf 150.000 Gulden geschätzt und war damit wertvoller als Prinz Eugens Schloss Belvedere, das für 100.000 Gulden errichtet wurde!

Sonderausstellungen:

Der Prunksaal wird nicht nur als Bibliotheksraum genutzt, sondern auch als Museum: Jedes Jahr finden hier Sonderausstellungen statt, in denen wertvolle Bestände der Österreichischen Nationalbibliothek präsentiert werden.

Anfahrt:

U-Bahn: U1 Stephansplatz, U2 Museumsquartier, U3 Herrengasse

Straßenbahn: 1, 2, 71, D Burgring

Bus: 1A, 2A Herrengasse oder Michaelerplatz

HOP ON HOP OFF: Rote Linie: Kunsthistorisches Museum/Heldenplatz

History:

Habsburg Emperor Charles VI (1685-1740) had this gem of secular baroque architecture built for his court library. The 77-metre long State Hall was built between 1723 and 1726 according to the plans of the famous court architect Johann Bernhard Fischer von Erlach. The ceiling frescoes were completed in 1730 by court painter Daniel Gran.

Did you know:

– The State Hall is home to 200,000 valuable books published between 1501 and 1850?

– The 15,000 volumes of Prince Eugene of Savoy’s collection are displayed in the central oval of the hall? In the 18th century, the library’s value was estimated at 150,000 florins, making it more valuable than Prince Eugene’s Belvedere palace, whose construction cost 100,000 florins.

Special exhibitions:

The State Hall is used not only as a library, but also as a museum: Special exhibitions annually display valuable objects from the Austrian National Library’s collections.

How to get there:

Underground: U1 Stephansplatz, U2 Museumsquartier, U3 Herrengasse

Trams: 1, 2, 71, D Burgring

Bus: 1A, 2A Herrengasse oder Michaelerplatz

HOP ON HOP OFF: Red Line: Museum of Art History /Heldenplatz

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts

Error: API access disrupted. Go to the App Dashboard and complete Data Use Checkup.
Type: OAuthException
Code: 200
Click here to Troubleshoot.
thanks for sharing