Das LENTOS überzeugt mit innovativen Ausstellungen und zählt zu Österreichs bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst.
LENTOS inspires visitors with innovative exhibitions and is considered one of the most important museums of modern and contemporary art in Austria.
LENTOS Kunstmuseum Linz
Ernst-Koref-Promenade 1
4020 Linz
Telefon: +43 732 7070 3614
eMail: info@lentos.at
Homepage: www.lentos.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Dienstag – Sonntag 10–18 Uhr
Donnerstag 10–21 Uhr
Das LENTOS zählt zu den bedeutendsten Museen moderner und zeitgenössischer Kunst in Österreich. Mit seiner außergewöhnlichen Architektur und der leuchtenden Fassade ist es mittlerweile zu einem Wahrzeichen von Linz geworden.
Wechselnde Sonderausstellungen widmen sich vielfältigen Themen und Epochen der Kunst sowie einzelnen KünstlerInnen. Im Herbst 2018 wird dem Echo von 1968 in Linz und in Oberösterreich nachgegangen. Die Gemeinschaftsausstellung mit dem NORDICO Stadtmuseum spannt erstmals – in einer Zusammenschau von Kunst, Architektur, Musik, Film und Literatur – eine Landkarte auf, in der Figuren und Momente der Lokalgeschichte einen Ort finden.
Die Schau 1918 – Klimt, Moser, Schiele. Gesammelte Schönheiten erweist diesen wichtigen Künstlern, deren Tod sich zum 100. Mal jährt, die Ehre und wird das Ausstellungsjahr eröffnen. Parallel dazu setzt sich in Ines Doujak. Sale die international agierende, österreichische Künstlerin mit der Bekleidungsindustrie und deren weitreichenden Folgen auseinander. Informationen zu weiteren Ausstellungen finden Sie auf www.lentos.at.
Die Sammlungspräsentation zeigt, dass das LENTOS den aktiven Dialog mit KünstlerInnen lebt: Die Gestaltung der Ausstellungsräume erfolgt nicht nur durch ExpertInnen des Museums, sondern auch durch geladene KünstlerInnen. Teil der Präsentation ist zudem ein interaktives, mit dem Smartphone erfahrbares Medienkunstwerk.
LENTOS is considered one of the most important museums of modern and contemporary art in Austria. With its unusual architecture and glowing face, it has become one of the landmarks of Linz.
The museum’s temporary exhibitions are devoted to various themes and eras of art and to individual artists. In fall 2018, a special exhibition will trace the echo of 1968 in Linz and Upper Austria. The joint presentation with NORDICO City Museum draws a map – in an integrated overview of art, architecture, music, film and literature – in which the figures and moments from local history find a place for the first time. The exhibition 1918 – Klimt. Moser. Schiele.
Collected Beauties honors these important artists on the occasion of the 100th anniversary of their death and opens up the exhibition year. At the same time Ines Doujak, an internationally active Austrian artist, explores in her exhibition Sale the clothing industry and its far-reaching consequences. You will find information about further exhibitions at www.lentos.at.
The permanent presentation of the LENTOS collection shows that the museum lives an active dialogue with artists: the arrangement of the exhibition rooms is carried out not only by museum experts, but also by invited artists. The presentation additionally includes an interactive media artwork to be experienced with a smart phone.
This message is only visible to admins:
Unable to display Facebook posts
Type: OAuthException
Code: 10
Click here to Troubleshoot.